2008
Erscheinungsjahr der ersten PNP 90 SNW-RIV mit einer Druckkraft von 60 kN (6t).Hier war der Nietbügel NB115 fest mit dem Hydraulikaktuator verbunden.
Die erste Generation (BMW-Version).
Das pneumatisch angetriebene Stanz-Nietwerkzeug Model PNP 90 SNW-RIV dient zum Setzen von Nieten. Dieses Werkzeugset wurde speziell für das Nieten von Blechen im KFZ-Bereich entwickelt. Der Nietbügel ist fest mit dem Hydraulikaktuator verbunden. Freigabe: BMW
Die universelle Version mit austauschbaren Nietbügeln.
Das pneumatisch hydraulische Universal-Stanznietwerkzeug PNP 90 UN 2.0 wurde speziell für alle gängigen Nietprozesse im Dünnblechbereich entwickelt. Die universelle Technik des Gerätes erlaubt die Adaption von vielen Vorsatzgeräten für unterschiedliche Applikationen.
Das stärkste, mobile Hydraulikwerkzeug für die Karosserieinstandsetzung.
Das pneumatisch hydraulische Universal-Stanznietwerkzeug PNP 90 XT2 wurde speziell für alle gängigen Nietprozesse im Dünnblechbereich sowie die Bearbeitung von hochfesten und Sandwichmaterialien entwickelt. Auch das Setzen von Blindnietmuttern und -schrauben stellt mit dieser Ausrüstung kein Problem mehr dar.
Diese Zusatzeinheit ist eine Ergänzung zur PNP 90 XT2. Sie dient zur Sicherung der gleichbleibenden Qualität des Nietprozesses. Fällt der Betriebsdruck unter den erforderlichen Mindest-Betriebsdruck wird der Bediener über eine rote LED darüber informiert und der Druckspeicher übernimmt die Druckversorgung.
Freigaben: DAIMLER, JLR (Jaguar – Land Rover)
Erscheinungsjahr der ersten PNP 90 SNW-RIV mit einer Druckkraft von 60 kN (6t).Hier war der Nietbügel NB115 fest mit dem Hydraulikaktuator verbunden.
Die PNP 90 SNW-RIV erhält eine BMW Freigabe und ist offiziell bei BMW erhältlich
Einer universelle Version der PNP 90 SNW-RIV erscheint – der PNP 90 UN 2.0. Hier kann man drei verschieden große Nietbügel verwenden.
Die PNP 90 UN 2.0 erhält eine offizielle Freigabe der Daimler AG.
Das Blindnietwerkzeug BNW 25 kN für die PNP 90 erscheint.
Noch im gleichen Jahr erhält das Blindnietwerkzeug BNW 25 kN eine offizielle Freigabe von BMW und Audi (VAS).
Die PNP 90 XT2 kommt auf den Markt. Dank der modularen Bau-weise können bereits vorhandene Nietstempel der PNP 90 UN 2.0 weiter verwendet werden.
Die PNP 90 XT2 erhält eine Freigabe der Daimler AG.
Die Docking Station für die PNP 90 XT2 erscheint. Mit dem Zubehör wird ein gleichbleibendes Nietbild ge-währleistet – auch bei starkem Abfall des Eingangsdrucks. Die PNP 90 XT2 (JLR Edition) ist so nun auch bei Jaguar und Landrover freigegeben.
Das pneumatisch hydraulische Blindniet-Werkzeug wurde speziell für alle gängigen Nietprozesse im Dünnblechbereich entwickelt. Einfaches setzen von Blindnieten ist nun mit Ihrer PNP 90 möglich.